Tams 40-19607-01 B-6 | Booster mit Netzteil

242,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2 bis 8 Tag(e)

Beschreibung

Der Allrounder im mc²-Design

Wesentliche Merkmale

  • Nenngrößen: Z bis II
  • Digitalformate: MM, DCC, mfx® (Schalt- und Steuerbefehle)
  • BiDiB-Schnittstelle
  • Gleisspannung: 8 ... 22 V
  • Ausgangsstrom: 2 ... 6 A
  • Ausgangssignal: symmetrisch (daher geeignet für Kombination mit ABC-Bremsstrecken)
  • Lieferung einschließlich Netzteil

Anschluss an die Zentrale

  • an die BiDiB-Schnittstelle der Zentrale oder
  • an den DCC-kompatiblen Boosterausgang ("CDE") oder
  • an den Gleisausgang
    • von Zentralen mit Märklin-konformer Booster-Schnittstelle (z.B. Märklin 6021)
    • von Zentralen mit spezieller Anschlussbuchse (z.B. Roco Lokmaus)

Anzeigen: Display und RGB-LEDs unter dem Gehäusedeckel

  • Display:
    • aktueller Stromverbrauch
    • Betriebszustand: Normalbetrieb, Stop, Kurzschluss, Überhitzung, Reset, Update
    • während der Programmierung: eingestellte Werte
  • ​RGB-LEDs unter dem Gehäusedeckel:
    • von weitem sichtbar
    • Betriebszustand: Normalbetrieb, Stop, Kurzschluss, Überhitzung, BiDiB-Identify, Reset, Update
    • Flacker- und Blinklichter als Warnung bei Kurzschluss oder Überhitzung

B-6 und Zentrale auf "GO"Anzeige im Display: "GO"B-6 auf "STOP"Zentrale auf "GO"B-6 auf "GO"Zentrale auf "STOP"B-6 auf "STOP"Zentrale auf "STOP"

Ein- und Ausschalten der Spannung am Gleisausgang

  • STOP-GO-Taste
  • DCC-Weichenstellbefehl an eine dem B-6 zugewiesene Adresse
  • bei aktiver Autostart-Funktion: automatisches Einschalten der Gleisspannung am Boosterausgang bei Anliegen eines Gleissignals (wenn Zentrale auf "GO")
  • automatisches Ausschalten der Gleisspannung
    • bei einem Kurzschluss
    • bei Überhitzung
    • bei Aktivierung des Watchdogs

Sicherheits-Einrichtungen

  • Abschaltstrom bei Kurzschluss: 2 ... 6 A (einstellbar in 1 A-Schritten)
  • Kurzschlussempfindlichkeit: 20 ... 200 ms (einstellbar in 20 ms-Schritten)
  • Kurzschluss-Rückmeldung
    • an die DCC-Zentrale über DCC-konforme Booster-Schnittstelle ("CDE") oder
    • über BiDiB an eine Zentrale mit BiDiB-Schnittstelle (z.B. mc²) oder
    • über BiDiB an ein BiDiB-PC-Interface / die PC-Steuerung
  • interne Kurzschlussabschaltung: ja
  • automatisches Wiedereinschalten nach Kurzschluss
    • Wiedereinschaltzeit nach Kurzschluss: 4 ... 10 Sekunden (einstellbar in 1 Sek.-Schritten)
    • Wiedereinschaltzeit nach 5-maligem Kurzschluss: 0 ... 90 Sekunden (einstellbar in 10 Sek.-Schritten)
  • Inrush-Zeit (Einschaltstrom-Begrenzung): 50 ... 500 ms (einstellbar in 50 ms-Schritten)
  • Übertemperatur-Schutz (Abschalten bei Übertemperatur): ja
  • Watchdog-Funktion: ja (schaltbar mit einem DCC-Weichenstellbefehl)

Einstellungen / Konfiguration

  • über BiDiB in Kombination mit einer passenden PC-Software oder
  • über Hautpgleisprogrammierung (POM)
  • Einstellmöglichkeiten
    • Gleisspannung: 8 ... 22 V (einstellbar in 1 V-Schritten)
    • Wiedereinschaltzeit nach einem Kurzschluss: 4 ... 10 Sekunden (einstellbar in 1 Sek.-Schritten)
    • Maximaler Gleisstrom (Abschaltstrom bei einem Kurzschluss): 2 ... 6 A (einstellbar in 1 A-Schritten)
    • RailCom-Cutout: ein / aus
    • Ein- und Ausschalten mit einem DCC-Weichenbefehl
    • Ein- und Ausschalten des Watchdog mit einem DCC-Weichenbefehl
    • Autostart: aktiv / inaktiv
    • Helligkeit der RGB-LEDs im Gehäuse
    • Wiedereinschaltzeit nach einem 5-maligen Kurzschluss: 0 ... 90 Sekunden (einstellbar in 10 Sek.-Schritten)
    • Kurzschluss-Empfindlichkeit (Zeit bis zum Ansprechen der Kurzschluss-Abschaltung): 20 ... 200 ms (einstellbar in 20 ms-Schritten)
    • Inrush-Zeit (maximale Zeitdauer für den Einschaltstrom): 50 ... 500 ms (einstellbar in 50 ms-Schritten)

Bidirektionale Kommunikation

  • RailCom:
    • Bereitstellung des Cutouts (abschaltbar)
    • integrierter globaler RailCom-Detektor
  • ​mfx: nicht integriert
  • BiDiB: ja
  • DCC-A: vorbereitet


Herstellerinformationen
Hersteller:Tams Elektronik GmbHFuhrberger Straße 430625 HannoverGermany
+49 (0)511) 556060info@tams-online.de